Wieder eines dieser Rezepte, die zwar unspektakulär sind aber sich gut in den Alltag einbauen lassen. Entstanden ist es übrigens, weil vom Südtirolurlaub noch Buchweizenmehl übrig war, nicht weil ich plötzlich auf LowCarb umgestiegen bin. Das Brot ließe sich aber tatsächlich für eine vegane Lowcarb-Ernährung verwenden... das nur am Rande.
Wie bereits erwähnt, es ist nicht sehr fancy, schmeckt aber gut und lässt sich im Gegensatz zu meinem bewährten Klassiger, dem No-Knead-Bread, innerhalb von einer knappen Stunde zubereiten.
Wie bereits erwähnt, es ist nicht sehr fancy, schmeckt aber gut und lässt sich im Gegensatz zu meinem bewährten Klassiger, dem No-Knead-Bread, innerhalb von einer knappen Stunde zubereiten.